Mit dem Bürgerservice "Mängelmelder" können Bürgerinnnen und Bürger die Stadtverwaltung unterstützen, indem sie zum Beispiel Schäden, Müllansammlungen oder defekte Straßenlaternen melden.
Damit wird die Stadt sauberer und die Abarbeitung der Aufträge transparent.
Bisher stellte sich häufig die Frage: Wer ist zuständig?
Diese Frage stellt sich zukünftig nicht mehr. Der Mängelmelder informiert automatisch die zuständige Stelle in der Stadtverwaltung. Sie können online den Stand der Bearbeitung Ihres Auftrages verfolgen und erhalten auf Wunsch eine E-Mail, wenn der Auftrag final bearbeitet wurde.
Das System ist sowohl von Bürgerinnen und Bürger, als auch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung nutzbar. Wenn Sie den Mängelmelder mittels Smartphone nutzen, können Sie ein Foto des Mangels hochladen und das Handy bestimmt den exakten Standort automatisch, wo sich das Problem befindet.
Jan Lindenau